‘Sprachverstehen – Schlüssel zur Kommunikation und zum Lernen’
Informationsabend zum Thema ‘Sprachverstehen’ für Fachkräfte, welche mit jungen Kindern arbeiten:
Spielgruppenleiterinnen, Fachpersonen Tagesbetreuung, Lehrpersonen Zyklus 1 (Kiga-3. Klasse), Fachpersonen SPD, SRK, HPD, Ärztinnen und Ärzte, etc. Auch weitere interessierte Lehrkräfte und Behördenmitglieder sind herzlich willkommen!
Datum: 07. September 2022
Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
(incl. kleiner Apéro mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch)
Ort: Aula ‘OMR am Bach’
Referentin: Martina Good-Vetsch (M.A. Sonderpädagogik, Dipl. Logopädin / Dozentin an der Schweizerischen Hochschule für Logopädie SHLR in Rorschach)
Schlagwörter: Entwicklung des Sprachverständnisses, Auffälligkeiten und Auswirkungen, Chancen und Hürden, worauf kann ich als Fachperson achten?
Anmeldung: mit Name, Funktion, Arbeitsort, E-Mail-Adresse an martina.meyer@hps-heerbrugg.ch oder sekretariat@logopaedie-mittelrheintal.ch
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen an uns. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.